Filmvorführung und Artist Talk: Judith Siegmund
Filmvorführung
Judith Siegmund Soziale Geräusche G8 Heiligendamm (60’, deutsch, 2007)
und anschliessend Gespräch zwischen Judith Siegmund und Jaana Prüß
Montag, 15. Oktober 2007, 19 Uhr
Der Film Soziale Geräusche G8 Heiligendamm von Judith Siegmund wurde im Rahmen des Projektes Art Goes Heiligendamm in Rostock produziert.
Anlässlich des G8 – Gipfels lud die in Berlin lebende Künstlerin Judith Siegmund BewohnerInnen rund um Heiligendamm ein, kurze Gespräche mit ihr über Globalisierung, Erwartungen an den Gipfel und an die G8 Kritik zu führen. Die Interviews geben einen Einblick in die Ansichten und Stimmungen über politische und soziale Entwicklungen im Postsozialismus. Das Ergebnis ihrer Recherche wurde als Installation in der Videohalle der Silver Pearl in Rostock gezeigt.
„G-8-Gipfel und Gegengipfel stellen eine interessante Situation in Rostock und Heiligendamm her: Gruppen, die sich sonst nicht begegnen, treffen unausweichlich aufeinander. Auch Art Goes Heiligendamm bringt Menschen nach Rostock - die international agierenden Künstler. Auf diese einmalige Situation des Zusammentreffens gehe ich ein in dem Video Soziale Geräusche G 8 Heiligendamm. Ich interviewte im Vorfeld der Ausstellung 19 Bewohner aus Rostock und der Umgebung von Heiligendamm zu den Umständen und Themen des G-8-Gipfels. Vor der Kamera befragte ich sie, was sie über Inhalte des Gipfeltreffens denken und über die Kritik der Gipfelgegner. Die vielfältigen Berichte und Statements zeige ich geordnet in acht thematischen Abschnitten: Der Zaun, Die Region, Der Ort, Sicherheit, Globalisierung, Armut, Geld und Demokratie. Unter anderem geht es mir darum, regionale Perspektiven in den globalen Kontext der Kunst einzuschleusen.“
Judith Siegmund, Tageszeitung, 8.6.2007
Nach der Filmvorführung folgt ein Gespräch zwischen Judith Siegmund und Jaana Prüß (Organisation Art Goes Heiligendamm) über das Projekt Art Goes Heiligendamm, Rostock 2007.